Resultat Vereinswettkampf
Frauen/Männer 3-teilig
Total: 24.82 Punkte
Turnende Vereine Seengen am Kant. Turnfest Wettingen.
Wettingen war für 2 Wochen das Mekka für turnbegeisterte. Geboten wurde Turnsport vom Feinsten.
Auch für die turnenden Vereine Seengen war das Kantonale Turnfest der sportliche Höhepunkt im Vereinsjahr 2022. Ob jung- oder alt, vor- während und nach dem Fest nach dem Motto Vollgas bis zum Schluss.
Am ersten Wochenende waren unsere Jüngsten am Start. Im 3-teiligen Jugendwettkampf waren nicht weniger als 50 Mä/Kn mit von der Partie. In den Disziplinen Gerätekombination, Hindernislauf- und Pendelstafette zeigten diese ihr Können. Mit 22.98 Punkten erreichte die Jugi Seengen den 30 Platz in der 3 Stärkeklasse. Hopp zäme, dranne bliibe, de chonnts guet!
2 Tage später traten unsere Turnerinnen und Turner zum Einzelturnen an. In der Sparte Geräteturnen zu zweit-Aktive, turnten Chiara Corazza und Viola Säuberli in den Disziplinen Boden- und Schulstufenbarren. Mit der Note 17.60 erreichten sie einen Platz im Mittelfeld. Manuel Holliger, Raphael Zobrist, Timo Bruder, Rafael Hilfiker- wie auch Daniel Läubli waren bei den Aktiven am Start. In den Disziplinen Barren, Unihockey, Steinheben- oder Steinstossen gaben sie ihr bestes. Mänu- und Zobi schwangen dabei obenaus und kamen mit einer Auszeichnung nach Hause. Mit von der Partie waren auch die älteren Turner in der Kategorie 35+. Hanspeter Rohrer, Franz Schön, Kilian Bühlmann, Markus Rohrer- und Stefan Wasser rockten, wobei die beiden Letzt genannten mit Platzierungen im vorderen Drittel der Rangliste ebenfalls mit einer Auszeichnung bekränzt wurden. Allen Einzelturnerinnen und Einzelturner herzliche Gratulation- und den vielen mitgereisten Fans ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung. Der Start war geglückt.
Am zweiten Wochenende starteten die Aktiven mit total 60 gemeldeten Turnerinnen- und Turner in den 3-Teiligen Vereinswettkampf. Die Vorfreude war gross und es waren alle froh, dass es endlich losgeht. Im 1. Wettkampfteil erreichten die Turner mit ihrem Barrenprogramm die tolle Note von 9.07 (!) und die zeitgleich startenden Turnerinnen mit ihrem Schulstufenbarrenprogramm die Note von 8.78. Beide Equipen waren zufrieden mit der Benotung. Im 2. Wettkampfteil stand nach der Absolvierung der Disziplin Gymnastik ohne Handgerät die Note 7.58 auf dem Notenblatt. Zu guter Letzt, im 3. Wettkampfteil zeigten die Turner im Fachtest Allround eine ansprechende Leistung mit der Note 7.56. Der Abschluss in diesem Wettkampfteil machten die Steinheber mit der sehr guten Note von 9.25. Mit dem Gesamtscore von 24.79 resultierte der 22. Rang in der 2. Stärkeklasse.
Ebenfalls am Start waren die Frauen- und Männer vom FTV/MTV Seengen. Der Fit & Fun - Wettkampf besteht aus 3 Wettkampfteilen zu je 2 Disziplinen. Schnelligkeit, Ausdauer, Geschicklichkeit, Koordination sind nicht wegzudenkende Komponenten der total 6 Disziplinen, dieses Gruppenwettkampfes. 23 Turnerinnen- und Turner waren bei besten äusseren Bedingungen auf Platz um eine gute Note zu erreichen. Am Ende resultierte der 19. Rang in der 1. Stärkeklasse mit der Endnote von 24.82.
An beiden Wochenenden kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz, den der Name Turnfest verpflichtet. Zum Abschluss am Sonntagabend fand das traditionelle Fahnenabholen der fahnentragenden Seenger Vereine statt. Mit Grussworten von unserem Gemeindeammann, musikalisch begleitet von der MG Seengen und mit vielen Gästen. Vielen Dank, es war rundum ein gelungener Abschluss.
Fazit: Luft nach oben gibt es immer……trotz allem sind wir alle Sieger!!